Aktuelles

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Friedensläuten

An jedem Freitag läutet in diesen Wochen die Andachtsglocke von St. Petri um 18.00 Uhr für 10 Minuten zum Gedenken an die Opfer der Kriege unserer Welt.

Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. Es ist ja doch kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du, unser Gott, alleine. (Martin Luther 1529)

Wir feiern Gottesdienst

Am Sonntag, dem 02.04.2023 feiern wir um 10.00 Uhr in der St.-Petri-Kirche einen Gottesdienst mit Prädikantin M. Meyer.

Am Karfreitag, dem 07.04.2023 feiern wir um 10.00 Uhr in der St.-Petri-Kirche Gottesdienst mit Abendmahl. Dieser Gottesdienst wird von Pn. Julius geleitet und musikalisch von der Kantorei gestaltet.

Am Ostersonntag, dem 09.04.2023 feiern wir um 6.00 Uhr in der St.-Petri-Kirche einen Osternachtsgottesdienst mit Pn. ten Thoren. Dieser Gottesdienst wird musikalisch vom Gospelchor "Opptimisten" gestaltet. Um 10.00 Uhr feiern wir einen Oster-Festgottesdienst mit Taufen. Dieser Gottesdienst wird von Pn. Julius geleitet.

Wir laden herzlich zum Besuch dieser Gottesdienste ein!

Marktandachten in der Passionszeit

In der Passionszeit laden wir wieder jeweils samstags um 10.30 Uhr zu Andachten zur Marktzeit in die St.-Petri-Kirche ein.

Die nächste und zugleich letzte Passionsandacht findet am Samstag, dem 1. April 2023 statt.

Lesen Sie mehr

Einladung zum Unterhaltungscafé

Zum nächsten Unterhaltungscafé am Sonntag, 2. April 2023 um 15.00 Uhr laden wir wieder herzlich in das St.-Petri-Gemeindehaus ein. Nach dem Kaffeetrinken gibt es mehrere Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen: plaudern mit dem Tischnachbarn, Karten oder Gesellschaftsspiele spielen, singen, ...

Zur besseren Planung bitten wir bis Donnerstag, 30.03.2023, 11 Uhr um Anmeldung im Gemeindebüro der St.-Petri-Gemeinde, Tel. 05422  5659. 

Das ehrenamtliche Organisationsteam freut sich auf viele Gäste!

Weitere Termine finden Sie hier

Tischabendmahl am Gründonnerstag

Zu einer besonderen Abendmahls-Feier am Gründonnerstag, dem 06.04.2023 um 19.00 Uhr laden wir herzlich in das St.-Petri-Gemeindehaus ein!

Wegen unserer Planung bitten wir um Anmeldung bis Dienstag, 04.04.2023 (im Gemeindebüro oder bei Pastorin ten Thoren).

Selbstverständlich sind auch „Kurzentschlossene“ herzlich willkommen! Wir freuen uns auf diesen besonderen Abend und auf Sie und Euch!

Pastorin Sigrid ten Thoren und Team

Lesen Sie mehr

"Hör-Mahl!" Wandeldinner mit dem Wunderhorn-Saxofonquartett

Am Samstag, dem 15. April 2023, findet um 18.00 Uhr in der St.-Petri-Kirche ein Wandeldinner mit Musik statt. Es spielt das Wunderhorn Saxofon-Quartett.

Eintritt: 35 Euro (Schüler u. Studenten 27 Euro) inkl. exquisitem Fingerfood und alkoholfreien Getränken.

Karten ab sofort nur im Vorverkauf bei Buchhandlung Sutmöller oder im Gemeindebüro (Öffnungszeiten: Mo-Do 9.00 - 11.00 Uhr).

Lesen Sie mehr

Einladung zum Friedens-Lichtergebet

Den Fernen nah! Die St.-Petri-Kirche Melle lädt ein zum Friedens-Lichtergebet für Menschen in Afghanistan, im Iran, in der Ukraine und vielen anderen Länder unserer Erde an jedem zweiten Freitag im Monat um 18.00 Uhr in der Kirche: Eine halbe Stunde Zeit für Gebet, Musik, Stille - und das Anzünden von Lichtern am Weltkugel-Leuchter.

Das nächste Friedens-Lichtergebet findet am Freitag, dem 14. April 2023 um 18.00 Uhr statt.

Kultur ››› Kirche St. Petri

Die Hanns-Lilje-Stifung hat unsere St.-Petri-Kirche im Rahmen ihres Programms "Kultur ››› Kirche" zur Würdigung und Förderung von Kulturarbeit in Kirchen zur Kulturkirche ernannt.

Somit ist die St.-Petri-Kirche im Herzen unserer Stadt nicht nur ein historischer Meilenstein, sondern auch ein anerkannter Veranstaltungsort, der das kulturelle Leben in Melle bereichert.

Lesen Sie mehr
Logo Hanns-Lilje-Stiftung Kulturkirche

Überregionaler ökumenischer Meditationskreis

Vor einigen Jahren hat sich im Raum Melle eine Gruppe gefunden, die versucht, Meditation als einen Weg zu erfahren, unter Alltagsbedingungen zu sich selbst und zu einem sinnvollen Leben zu finden, Mut zu gewinnen, das Leben zu bejahen und zu gestalten, die eigene Spiritualität durch Erfahrung zu vertiefen.

Die Gruppe trifft sich jeweils am 2. Freitag im Monat von 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im St.-Petri-Gemeindehaus. Das nächste Treffen findet am Freitag, 12.05.2023 statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Stadt Melle wirbt um Unterstützung aus der Bevölkerung

Ukrainehilfe Banner blau-gelb

Die Stadt Melle informiert auf ihren Internetseiten über Möglichkeiten der Unterstützung ukrainischer Bürger*innen, die in Melle Zuflucht vor dem Krieg suchen.

Hier gelangen Sie zur Sonderseite der Stadt Melle

Diakonie sucht Übergangswohnungen

Diakonie Grafik Wohnungslosenhilfe
Grafik: Diakonie Osnabrück Stadt und Land

In Kooperation mit der DiakonieStiftung Osnabrücker Land sucht die Ambulante Wohnungslosenhilfe der Diakonie dringend kleine Wohnungen im südlichen Landkreis Osnabrück.

Der Mietvertrag für die Wohnungen wird zwischen dem jeweiligen Vermieter und der Diakonie geschlossen. Ein langfristiges Ziel ist es, dass die Wohnungen auf Dauer durch die Klienten selber gemietet werden.

Kontakt: Ambulante Wohungslosenhilfe, Engelgarten 35, 49324 Melle. Telefon: 05422 9427-30, E-Mail: wohnungslosenhilfe@diakonie-os.de, www.diakonie-os.de.

Mehr Informationen finden Sie hier

Gebrauchte Fahrräder gesucht

Excelsior Vintage Frontansicht
Bild: Michaela Meier

Die Diakonie Osnabrück sucht aktuell gebrauchte, funktionierende Fahrräder für wohnungslose Klient*innen.

Falls Sie ein funktionsfähiges Fahrrad abzugeben haben, wenden Sie sich bitte an Frau Cora Dammann, Ambulante Wohnungslosenhilfe Melle, Telefon 05422 9427-30, E-Mail: cora.dammann@diakonie-os.de

Mehr Informationen finden Sie hier

Suppenküche lädt ein!

Die Suppenküche lädt jeden Montag in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr in das Gemeindehaus neben der St.-Petri-Kirche ein! 

Bleiben Sie gesund!

Ihr Suppenküchenteam

Weitere Informationen

Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben

Unter dem folgenden Link finden Sie das Angebot der Landeskirche Hannovers, sich aktuell über alle Maßnahmen und Möglichkeiten im Umgang mit dem Corona-Virus zu informieren.

Zur Seite der Landeskirche