Konzert Weihnachtsoratorium

Sonntag, 14.12.2025, 18.00 Uhr St.-Petri-Kirche

Am 3. Advent führt die Kantorei den zweiten Teil des Weihnachtsoratoriums auf, diesmal „wie bei Bach“ mit den farbigen, zarten Klängen alter Instrumente des temperamentvollen Ensembles Boulevard Baroque, sie schreiben über sich:

„Die jungen Musiker kommen aus der ganzen Welt, legen ihren Fokus auf die historisch-informierte Aufführungspraxis und präsentieren seit 2017 interdisziplinäre Musikprojekte. Die Verbindung aus Forschen und Spielfreude soll mit dem Publikum geteilt werden, damit das Konzert zum begeisternden Erlebnis wird.“ - Und genau das durfte die Kantorei vor zwei Jahren schon einmal erleben, bei der Bachkantate im Festgottesdienst 300 Jahre St. Petri:

Alle Musiker spielten temperamentvoll im Stehen und erreichten so direkt die Ohren und Augen der Zuhörer. Ganz dicht bei Ihnen sangt die Kantorei.  Zusammen bildeten alle einen lebendigen, intensiven Klangkörper - die Luft vibrierte (und ich als Chorleiter war mittendrin - das war faszinierend!). So soll es auch diesmal sein, mit dem farbigen Klang der Naturhörner - jeder Ton klingt anders. Die Barocktrompeten klingen wie Fanfaren, überraschend leise und doch mit strahlendem Klang. Die Querflöten aus Holz klingen weich und ausdrucksstark, dazu die Holzbläser, Streicher, Naturhörner - und namhafte Solisten: Sopran: Ina Siedlaczek, Alt: Luisa Kruppa, Tenor: Florian Feth, Bass: Jakob Kress.

Jauchzet, frohlocket - damit beginnt das Konzert. Wir führen die Kantaten 1 und 4-6 auf. Es musiziert das erweiterte Ensemble Boulevard Baroque. Karten gibt es bei Sutmöller, im gemeinsamen Kirchenbüro (05422 7092509), bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse.

Andreas Opp