150 Jahre Posaunenchor in Melle - Das Jubiläumsjahr 2024

2024 - ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten und Bläserklängen

Das Jubiläumsjahr begann mit unserem dritten Musik & Talk Konzert. Zu Gast waren der Landesposaunenwart Christian Fuchs und Reinhard Gramm alias Johannes Kuhlo. Im Zusammenspiel mit den musikalischen Beiträgen des Posaunenchors entstand ein rundes Bild aus Geschichte und Gegenwart der Posaunenchorwelt.

Im Juni schloss sich das Sommerkonzert an, in dem alle Gruppen der Bläserarbeit der beiden Kirchengemeinden zeigten, wie großartig das generationenübergreifende Musizieren klingt.

Mit vielen Gästen feierten wir im Oktober ein ganzes Wochenende lang: "Vielfalt mit Blech" war der Titel des Konzertes, zu dem der Posaunenchor Jungbläser aus dem Kirchenkreis und das Blechbläserensemble Complesso di Ottoni aus Osnabrück eingeladen hatte. Die Vielfalt und Qualität des Programms hat die Besucher restlos begeistert.

Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläums war am 27. Oktober der Festgottesdienst anlässlich unseres Jubiläums, Abschluss und Start zugleich. Abgeschlossen wurden die Feierlichkeiten mit Musik und guten Worten. Gestartet wurde die Veröffentlichung des Hörspiels "Rund den Mund", in dem die Geschichte des Posaunenchores nun überall zu hören ist.

In einem Video haben wir die Höhepunkte unseres Jubiläumsjahres zusammengestellt, einige Gruppenfotos der letzten Jahre finden sie in der Bildergalerie. Informationen zur 150-jährigen Posaunenchor-Geschichte in Melle finden Sie hier.

Musik & Talk zum Auftakt des Jubiläumsjahres

Das "Musik & Talk" Konzert am 25. Februar 2024 stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Posaunenchor-Jubiläums: Landesposaunenwart Christian Fuchs hat mit seinem Kollegen Reinhard Gramm alias Johannes Kuhlo auf dem Roten Sofa ein Gespräch über die Gründung des Posaunenchorwesens, seine Geschichte, Traditionen und seine Zukunft geführt.

Johannes Kuhlo gilt als Mitbegründer des Posaunenchorwesens, einer der größten musikalischen Laienbewegungen.

Die Bläserinnen und Bläser haben das Gespräch ergänzt und die musikalischen Aspekte hörbar werden lassen. Mit der Programmauswahl haben sie die Vision der Kirchenmusik schon vorweg genommen.

Sommerkonzert mit Beteiligung aller Bläsergruppen

Mit einem Sommerkonzert und Lesungen aus dem Jubiläumshörspiel "Rund den Mund!" haben die verschiedenen Bläsergruppen der Kirchengemeinden St. Petri und Paulus ihren Geburtstag gefeiert.

Anfänger, Jugendposaunenchor und Posaunenchor haben hören lassen, was in der Bläsermusik alles möglich ist.

Axel Bulthaupt, Karim Köster, Rudolph Kremer und Mitwirkende aus dem Posaunenchor haben Ausschnitte aus dem Hörspiel gelesen, das anlässlich des 150. Posaunenchorgeburtstages entwickelt wurde und entstanden ist.

Konzert Vielfalt mit Blech mit Bläserensemble "Complesso di Ottoni"

Vielfalt in der Musik und Vielfalt in der Besetzung!

Der Posaunenchor hatte sich zu seinem Jubiläum viele Gäste eingeladen. Am Samstag, 26.10.2024, waren die Jungbläser des Kirchenkreises Melle-Georgsmarienhütte und das Blechbläserensemble Complesso di Ottoni aus Osnabrück zu Gast.

Die ersten 20 Minuten des Konzertes haben sie gemeinsam mit Kompositionen gestaltet, die die Jungbläser auf einem Wochenendseminar erarbeitet haben. Von Vierstimmigkeit bis zur Vierchörigkeit mit 16 Stimmen füllte eine große Klangpracht den Kirchenraum. Anschließend hat das Osnabrücker Ensemble das Programm mit anspruchsvollen Werken u.a. von Johann Sebastian Bach, Kurt Weill und des britischen Komponisten und Arrangeurs Gordon Langford fortgesetzt. 

Complesso di Ottoni

Das Blechbläser-Ensemble „Complesso di Ottoni“ hat sich als Ensemble am Osnabrücker Dom als vielseitiges Konzertensemble und Partner des Osnabrücker Jugendchores einen Namen gemacht. In variablen Besetzungen von Quartett bis zum großen Ensemble umfasst das Repertoire des Ensembles das gesamte Spektrum der Blechbläserliteratur.

Spannendes Musikalisches Wochenende zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen

Nachdem am 26. Oktober 2024 das Blechbläser-Ensemble "Complesso di Ottoni" aus Osnabrück gemeinsam mit Jungbläsern des Kirchenkreises ein eindrucksvolles und begeisterndes Konzert gegeben hatten, wurden am 27. Oktober in einem festlichen Gottesdienst offizielle Grüße und Glückwünsche an den Chor überbracht.

Das absolute Highlight war die Veröffentlichung des Hörspiels "Rund den Mund"! Im Anschluss an den Gottesdienst konnte die CD erworben werden, zeitgleich erfolgte die Veröffentlichung des Hörspiel bei allen bekannten Streamingdiensten.